Sonnenbrillen Getönt
Sonnenbrille getönt – ungetrübter Fahrspaß auch bei grellem Sonnenschein
Getönte Sonnenbrillen findest Du bei POLO von namhaften Herstellern, darunter Hellfire und John Doe. Alle Modelle bieten optimalen Sonnenschutz durch ihren UV-400-Filter. Diese Filtertechnik in den Gläsern blockiert wirksam die für die Augen schädlichen UV-A-, UV-B- und UV-C-Strahlen und in der Regel auch die Blue Ray Strahlung. Dies wird für diese Ausführungen durch die CE-Zertifizierung bestätigt.
Sonnebrille getönt – Designs und Materialien
Einige Modelle wurden nach klassischem Vorbild als Pilotenbrille gestaltet, bei anderen haben die Designer eigene, unverkennbar ansprechende Wege beschritten. Beim Material dominiert Polycarbonat, wobei Du auch getönte Brillen mit verstellbaren Bügeln und Gläsern mit Lotuseffekt aus Titan finden wirst.
Tipp: Bist Du Brillenträger und dies ist mit den Schlüsselzahlen 01.01., 01.02. oder 01.03. in Deiner Fahrerlaubnis eingetragen, muss auch die getönte Sonnenbrille die ärztlich vorgeschriebene Sehstärke vorweisen. Andernfalls droht Dir bei einer Verkehrskontrolle ein Bußgeld und die Polizei kann Dir sogar die Weiterfahrt verbieten, hast Du keine geeignete Brille dabei.
Unterschiedlich getönte Sonnenbrillen bei POLO
Sonnenschutzgläser werden in fünf Kategorien getönt, von 0 bis 4.
- Null: ohne oder mit minimaler Tönung
- 1: leichte Tönung
- 2: mittlere Tönung
- 3: starke Tönung
- 4: sehr starke Tönung
Achte darauf, dass Du zum Fahren auf Deinem Bike nur eine Sonnenbrille bis maximal Kategorie 3 verwendest. Gläser der Kategorie 4 lassen höchstens acht Prozent des Lichtes passieren, was Deine Sicht stark einschränkt. Deshalb sind diese Gläser für alle Fahrzeugführer verboten. Generell empfehlen sich getönte Sonnenbrillen der Kategorien 1 und 2, wenn Du nachts wegen des Gegenlichts eine Sonnenbrille tragen willst. Eine bessere Alternative sind Brillen, die grün, orange oder blau eingefärbt sind. Sie verhindern den Blendeffekt und lassen Dich Kontraste im Dunkeln besser erkennen. Nutz alternativ polarisierte Brillengläser mit leichter Tönung. Die Polarisierung blockiert das blendende horizontale Licht und lässt nur vertikal auftreffende Strahlen passieren. Sonnenbrillen getönt der Kategorie 3 sind ideal für den Motorradurlaub am Meer oder in schneebedeckten Bergen. Nach Einbruch der Dunkelheit dürfen sie aber nicht mehr getragen werden: Nachts sind am Lenker nur Brillen erlaubt, deren Tönung 25 Prozent nicht überschreitet.
Tipp: Eine Alternative sind Sonnenbrillen mit selbsttönenden Gläsern. Diese Modelle stehen Dir ohne Grundtönung und als leicht getönte Sonnenbrillen zur Auswahl. Je höher die Lichtintensität, die auf die Gläser trifft, umso dunkler tönen sich diese selbstständig. Mit einer solchen polychromen Sonnenbrille bist Du bei allen Lichtverhältnissen gut bebrillt.