• Kostenloser Versand ab 199,- €
    Kostenloser Versand ab 199,- €
  • 65.000+ Artikel bei POLO Motorrad
    Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops
    4.18 / 5
Menü
  • Finde Dein Bike
    Hier findest du Datensätze zu über 5.000 Modellen: modellspezifische Verschleiß- und Zubehörteile, sowie technische Daten und Füllmengen
    Marke & Modell
    Manuelle Eingabe
    häufig gewählt:
  • Mein POLO
    Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben
    Passwort zurücksetzen
  • 0
  • Weiter einkaufen

    Derzeit befinden sich keine Produkte in Deinem Warenkorb

Weiter einkaufen

Derzeit befinden sich keine Produkte in Deinem Warenkorb

KTM SMC 690 R 2012 - 2017

Die KTM Supermoto mit dem dicken Einzylinder und ordentlich Drehmoment ist Kult und hat optisch viel mit einer Enduro gemein. Nach einer längeren Auszeit von drei Jahren, hat die SMC 690 R 2019 endlich wieder ein Upgrade erfahren. Mit mehr Federweg vorne und hinten, mehr Leistung und zahlreichen Fahr-Assistenten ausgestattet, legt die SMC-R die Messlatte im Segment der Supermotos noch ein Stück höher. Geblieben sind Ihre Stärken, wie der bärenstarke Motor und das fein abgestimmte Fahrwerk.
KTM SMC 690 R 2012 - 2017 - Technische Daten
  • Motor-/Art
    1-Zylinder, 4-Takt, 4 Ventile
  • Hubraum
    690 ccm
  • PS/KW
    75 PS (bis zu 55,2 kW) bei 7500 U/min
  • Gewicht
    147 kg (Trocken)
  • Sitzhöhe
    900 mm
  • Reifendruck vorne
    2,0 BAR
  • Reifendruck hinten
    2,0 BAR
  • Reifengröße vorne
    120/70 ZR 17
  • Reifengröße hinten
    160/60 ZR 17
  • Gabel und Standrohrdurchmesser
    Upside-Down, 48 mm
  • Zähne Ritzel/Kettenrad, Übersetzung
    14/53 Zähne
  • Antriebsart
    Kette
  • Motoröl Füllmenge ohne Filter
    1,6l SAE 10W-60
  • Motoröl Füllmenge mit Filter
    1,7l SAE 10W-60
  • Bremsflüssigkeit
    DOT 4
  • Tankfüllmenge
    13,5 Liter
  • Kühlflüssigkeitsmenge
    ~ 1,2 Liter
KTM SMC 690 R 2012 - 2017 - Rückrufe und Wissenswertes
Drehmoment Werksfehler

Falsches Drehmoment ab Werk führt zu lockerer Verschraubung

Die sprichwörtliche „Schraube locker“ haben einige Bikes der Modellreihen KTM 690 Enduro R und KTM 690 SMC R aus dem Modelljahr 2014. Laut Aussage von KTM, wurde bei diesen Motorrädern eine Verschraubung ab Werk nicht mit dem korrekten Drehmoment angezogen. Der Fehler tritt sowohl bei der Enduro als auch der Supermoto auf, die beide mit dem kräftigen 690 ccm Einzylinder ausgestattet sind. Die zu lockere Verschraubung der Fußbremshebel an den Fußrastenträgern stellt ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar, etwa dann, wenn sich das Bauteil im Fahrbetrieb löst und abfällt.

Der Rückruf gilt für alle Besitzer der LC4-Modelle von 2014. Die Verschraubung kann in der Werkstatt eines autorisierten KTM-Händlers überprüft werden und wird dann mit dem korrekten Drehmoment angezogen. Die Reparatur erfolgt im Rahmen einer Garantieleistung und ist für die Besitzer einer SMC 690 R kostenlos.
 

Weitere Produkte, nur für dein Bike

Dein Bike suchen
KTM 690 SMC R 2012-2017 (KTM 690 LC4) - Handprotektoren
1 Artikel
Sortieren nach:
[{"@context":"http://schema.org/","@type":"ItemList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"url":"https://www.polo-motorrad.com/de-de/sw-motech-handprotektoren-kobra-2-punkt-hpr.00.220.20400%2Fb-rot-5688171075002060.html"}]}]
Wird geladen, bitte warten.