KTM SMC 690 R 2012 - 2017
-
Motor-/Art1-Zylinder, 4-Takt, 4 Ventile
-
Hubraum690 ccm
-
PS/KW75 PS (bis zu 55,2 kW) bei 7500 U/min
-
Gewicht147 kg (Trocken)
-
Sitzhöhe900 mm
-
Reifendruck vorne2,0 BAR
-
Reifendruck hinten2,0 BAR
-
Reifengröße vorne120/70 ZR 17
-
Reifengröße hinten160/60 ZR 17
-
Gabel und StandrohrdurchmesserUpside-Down, 48 mm
-
Zähne Ritzel/Kettenrad, Übersetzung14/53 Zähne
-
AntriebsartKette
-
Motoröl Füllmenge ohne Filter1,6l SAE 10W-60
-
Motoröl Füllmenge mit Filter1,7l SAE 10W-60
-
BremsflüssigkeitDOT 4
-
Tankfüllmenge13,5 Liter
-
Kühlflüssigkeitsmenge~ 1,2 Liter
Falsches Drehmoment ab Werk führt zu lockerer Verschraubung
Die sprichwörtliche „Schraube locker“ haben einige Bikes der Modellreihen KTM 690 Enduro R und KTM 690 SMC R aus dem Modelljahr 2014. Laut Aussage von KTM, wurde bei diesen Motorrädern eine Verschraubung ab Werk nicht mit dem korrekten Drehmoment angezogen. Der Fehler tritt sowohl bei der Enduro als auch der Supermoto auf, die beide mit dem kräftigen 690 ccm Einzylinder ausgestattet sind. Die zu lockere Verschraubung der Fußbremshebel an den Fußrastenträgern stellt ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar, etwa dann, wenn sich das Bauteil im Fahrbetrieb löst und abfällt.
Der Rückruf gilt für alle Besitzer der LC4-Modelle von 2014. Die Verschraubung kann in der Werkstatt eines autorisierten KTM-Händlers überprüft werden und wird dann mit dem korrekten Drehmoment angezogen. Die Reparatur erfolgt im Rahmen einer Garantieleistung und ist für die Besitzer einer SMC 690 R kostenlos.