Integralhelme Grün
Integralhelm in Grün – exzellente Sicherheitsfunktionen kombiniert mit neuem Farbdekor
Den Integralhelm in Grün findest Du in unserem POLO Online-Shop. Noch besser, Du lässt Dich in einem unserer 95 Shops vor Ort direkt beraten und probierst den Helm Deiner Wahl gleich aus. Der Helm kann Dir nur optimale Sicherheit garantieren, wenn er gut auf Deine Kopfgröße und Kopfform angepasst ist und Du Dich unter dem Helm wohlfühlst – vor allem während Deiner Biker-Ausflüge und Touren. Außer um Sicherheit und Tragekomfort geht es aber auch um den Ausdruck, den der Helm transportiert. Einige der bekanntesten Hersteller von Integralhelmen wie HJC, NEXO, SHOEI und andere haben das Helmmerkmal Ausdrucksstärke für sich entdeckt. In unserer Kollektion der Integralhelm in Grün bieten wir Helme namhafter Hersteller. Die Farbe Grün wird bei den Helmen zur lebendigen Hervorhebung grafischer Muster oder kleinerer Flächen verwendet.
Das Grün einiger Helme aus der Kollektion begeistert
Die Chefdesigner der Hersteller NEXO, HJC und anderer sind von ihrer bisherigen Linie, dass Helme entweder schwarz, rot oder weiß sein müssen, abgewichen. Sie haben Dekore entwickelt, in denen Grün in Form von strengen, grafischen Mustern oder mehr flächig mit weichen Linien eine ausdrucksstarke Rolle spielt. Das Farbdekor ausgesuchter Modelle passt ausnehmend gut zu schwarzen Helmen und erhöht auch die Sichtbarkeit auf der Straße. Ein Integralhelm in Grün trägt deshalb zur Erhöhung der passiven Sicherheit bei. Das überzeugende Dekor mit sparsam applizierten Grüntönen macht besonders zu Beginn der Biker-Saison im Frühjahr gute Laune, wenn auch viele Bäume ihr erstes Laub in leuchtendem Grün präsentieren.
Worauf solltest Du vor dem Kauf eines Integralhelms in Grün achten?
Der Integralhelm Grün soll Dir nicht nur gut gefallen, sondern er dient in erster Linie zum Schutz Deines Kopfes. Deshalb sind ein paar Aspekte wichtig, die für die guten Schutzeigenschaften des Helms unabdingbar sind. Zu den wichtigsten Kriterien zählen wir die individuelle Größe und Passform, die, wie erwähnt, an die Anatomie Deines Kopfes genau angepasst sein muss. Der Helm soll zwar dicht am Kopf abschließen, aber auf keinen Fall drücken. Besonders praktisch ist es, wenn die Seitenpolster einstellbar und zum Waschen herausnehmbar sind. Die Einstellmöglichkeiten sind besonders wichtig für Brillenträger. Die korrekte Einstellung verhindert, dass die Brillenbügel gegen die Wange gedrückt werden und nach einiger Zeit – noch vor der ersten Pause beim Biken – Schmerzen verursachen. Ebenfalls für Brillenträger ist die Belüftung hinter dem Visier besonders wichtig, damit es nicht passieren kann, dass die Brille plötzlich beschlägt und Dir die Sicht nimmt.