BMW R NineT 2021-
-
Motor-/Art2-Zylinder Boxermotor, 4-Takt, 4 Ventile
-
Hubraum1170 ccm
-
PS/KW109 PS (80 kW) bei 7.250 U/min
-
Gewicht204 kg (trocken mit ABS)
-
Sitzhöhe805 mm
-
Reifendruck vorne2,5 BAR
-
Reifendruck hinten2,9 BAR
-
Reifengröße vorne120/70 ZR 17 58W
-
Reifengröße hinten180/55 ZR17
-
Gabel und StandrohrdurchmesserUpside-Down Telegabel, 46 mm
-
AntriebsartKardanantrieb
-
Motoröl Füllmenge ohne Filter~3,8 Liter SAE 15W-50 API SJ
-
Motoröl Füllmenge mit Filter~3,95 Liter
-
BremsflüssigkeitDOT 4
-
Tankfüllmenge18 Liter
-
Kühlflüssigkeitsmenge-
Wichtige Prüfpunkte beim Gebrauchtkauf einer R NineT
Gebrauchte BMW R NINETs sind eine lohnende Investition, denn die Retro-Bikes erweisen sich – eine gute Pflege vorausgesetzt – auch nach mehreren Jahren als standfest.
Das gilt im Allgemeinen auch für den robusten Zweizylinder Boxermotor mit 1170 ccm. Hierbei handelt es sich um ein in der Großserie erprobtes und bewährtes Aggregat, dass BMW auch in weiteren Modellreihen verbaut. Der Antrieb zeichnet sich auch bei der R NINET durch eine hohe Zuverlässigkeit aus, sofern die Wartungsintervalle (alle 10.000 Kilometer) eingehalten werden. Besonderes Augenmerk gilt auch dem Ventilspiel, dass spätestens bei einer Laufleistung von 20.000 Kilometer überprüft werden sollte. Der Check ist, aufgrund des gut zugänglichen Motors, auch in einer BMW-Vertragswerkstatt günstig und schlägt kein Loch ins Portemonnaie.
Kein Grund zur Sorge gibt auch das solide Getriebe. Beim Kauf einer gebrauchten R NINET sollte jedoch die Kupplung überprüft werden, da Sie zum Durchrutschen neigt. Der Austausch ist recht kostspielig, da der Motor für diese Reparatur nahezu komplett demontiert werden muss. Auch sollte das gesamte Kardanantriebssystem auf Undichtigkeiten und Ölverlust überprüft werden, sofern die angebotene R NINET bereits eine hohe Laufleistung aufweist.