Menü
  • Finde Dein Bike
    Hier findest du Datensätze zu über 5.000 Modellen: modellspezifische Verschleiß- und Zubehörteile, sowie technische Daten und Füllmengen
    Marke & Modell
    Manuelle Eingabe
    häufig gewählt:
  • Mein POLO
    Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben
    Passwort zurücksetzen
  • Weiter einkaufen

    Derzeit befinden sich keine Produkte in Deinem Warenkorb

Weiter einkaufen

Derzeit befinden sich keine Produkte in Deinem Warenkorb

Dein Bike suchen

Schuberth

    • Bitte geben Sie einen Mindestpreis ein der unter dem Höchstpreis liegt Bitte geben Sie einen Wert ohne Sonderzeichen ein
76 Artikel
Sortieren nach:
CHF 5.00
-9%
CHF 698.00 CHF 629.00
CHF 389.00
CHF 118.00
Ab
CHF 78.00
-33%
CHF 994.90 CHF 659.90
CHF 49.50
Schuberth Schirm M1 Pro
CHF 23.00
CHF 549.00
CHF 118.00
Ab
CHF 70.00
CHF 118.00
Ab
CHF 90.00
CHF 25.00
CHF 789.00
Ab
CHF 699.00
CHF 83.90
CHF 23.90
CHF 23.00
CHF 15.50
CHF 153.90
CHF 65.90
CHF 90.00
Ab
CHF 70.00
CHF 59.00
Ab
CHF 47.00
CHF 79.50
CHF 23.90
CHF 118.00
Ab
CHF 70.00
CHF 41.90
CHF 11.40
CHF 110.00
Ab
CHF 80.00
CHF 41.90
    • Bitte geben Sie einen Mindestpreis ein der unter dem Höchstpreis liegt Bitte geben Sie einen Wert ohne Sonderzeichen ein
[{"@context":"https://schema.org","@type":"FAQPage","mainEntity":[{"@type":"Question","name":"Wie alt darf ein Schuberth Helm sein?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Schuberth Helme sind aus duroplastischem Material und halten etwa 10 Jahre lang. Das Innenmaterial solltest Du in dieser Zeit jedoch mindestens zweimal wechseln. Es besteht aus thermoplastischem Kunststoff und ist demnach kürzer haltbar. Bedenke, dass Du nach einem Unfall unbedingt Deinen Motorradhelm prüfen musst. Kleine Risse destabilisieren die Schale. Das kann im Ernstfall gefährlich werden."}},{"@type":"Question","name":"Was mache ich mit meinem alten Motorradhelm?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Einen alten Helm kannst Du im Restmüll entsorgen. Wenn Du nicht so viel Platz verschwenden möchtest, bringst Du ihn zum Wertstoffhof. Am besten trennst Du das Material Deines Helms: Helmschale, Innenfutter, EPS Innenschale, Kinnriemen, Visier und Schrauben. Diese bestehen aus unterschiedlichen Stoffen und somit gehören sie in unterschiedliche Tonnen."}},{"@type":"Question","name":"Welche Motorradhelme sind in Deutschland verboten?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ab Juni 2023 ist die Produktion eines Motorradhelm mit der Norm ECE 22.05 verboten. Es folgt ECE 22.06. Damit Du sicher unterwegs bist, solltest Du rechtzeitig einen zulässigen Motorradhelm kaufen."}}]}]
Wird geladen, bitte warten.