Motorrad 2-Takt-Öl
Motorrad Zweitaktöl
Wir lieben den Klang der Maschine unter uns, wenn wir über die Piste jagen. Das zuverlässige Brummen ist der perfekte Klang für jede Ausfahrt. Damit der Motor Deiner Maschine unbeschadet läuft, braucht er effektive Schmierung. Besonders bei Zweitaktmotoren ist das richtige Schmiermittel entscheidend. POLO Motorrad bietet Schmierstoffe für fast jede Anwendung. Mit unseren Ölen und Schmiermitteln ist Dein Bike gegen einen Motorschaden bestens geschützt.
Was ist Zweitaktöl?
Motoren funktionieren entweder nach dem Viertakt-, Zweitakt- oder Rotationsverfahren. Viertaktmotoren werden in Autos, Lastwagen und Motorrädern verwendet. Mopeds, Roller, Mofas nutzen Zweitaktmotoren.
Damit der Kolben und der Zylinder ausreichend geschmiert sind, benötigst Du ein Motoröl. Prüfe Deinen Ölstand regelmäßig: Ohne ausreichende Schmierung können bewegliche Teile wie Kolben oder Kolbenbolzen trocken reiben und Schäden am Motor verursachen.
Im Gegensatz zum üblichen Motoröl wird Zweitaktöl im Brennraum verbrannt und während der Fahrt verbraucht. Je nach Maschine mischst Du es entweder mit Benzin oder tankst es getrennt in einen zweiten Behälter.
Nicht vergessen: Für Dein Getriebe brauchst Du ein spezielles Getriebeöl.
Zweitaktöl für Dein Zweirad
Hier und in unseren POLO Stores haben wir die besten Produkte vorrätig, egal ob Du mit dem Motorrad oder mit dem Roller unterwegs bist. Unser Zweitakt-Motoröl garantiert
- rückstandsfreie Verbrennung
- geringen Aschegehalt
- Schutz vor Verschleiß
- guten Korrosionsschutz
- saubere Zündkerzen
Zweitaktöl für das Motorrad
Zweitakt-Motoren sind bei Motorrädern die Ausnahme. Aber auch für solche Maschinen wie die Yamaha RD350 bieten wir das passende 2-Takt-Öl an.
Tipp: Du bist mit einem Viertakter unterwegs und planst einen Ölwechsel? Wir haben die richtigen Hinweise zum Ölwechsel am Motorrad.
Übrigens: Bei POLO ziehen wir an einem Strang und belohnen Treue. Natürlich kannst Du auch beim Kauf von Motoröl Deine POLO Club Punkte einlösen. So sparst Du mit POLO Geld für Deine nächste Ausfahrt.
Zweitaktöl für Roller, Mofa und Moped
Roller, Mofa und Moped sind meistens Zweitakter und brauchen Zweitaktöl. Das Mischungsverhältnis bei normaler Belastung ist 1:50. Also kommen auf 1 Anteil Öl 50 Anteile Benzin. Bei höherer Belastung steigt das Verhältnis auf 1:40 oder gar 1:33. Das bedeutet, Du musst mehr Öl auf weniger Benzin hinzufügen.
Zweitaktöl - woraus besteht es?
Beim Zweitaktöl gibt es verschiedene Sorten: mineralisches 2-Takt-Öl, vollsynthetisches 2-Takt-Öl und teilsynthetisches 2-Takt-Öl.
Mineralisches 2-Takt-Öl
Mineralisches 2-Takt-Öl besteht direkt aus reinen Erdöldestillaten. Du verwendest es vor allem bei älteren Rollern, Mopeds oder Mofas. Mineralisches Zweitakt-Öl erzeugt bei der Verbrennung mehr Ruß als andere Öle. Entsprechend ist mineralisches 2-Takt-Öl im Vergleich zu vollsynthetischem Öl und teilsynthetischem Öl günstiger.
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl
Synthetische oder auch vollsynthetische 2-Takt-Öle setzen sich aus Syntheseöl und einem kleineren Anteil an Mineralöl zusammen. Auch bei hoher Belastung durch Kälte und kurze Strecken bist Du damit top unterwegs. Für hohe Temperaturen und hohe Leistungen bist Du mit vollsynthetischem Zweitaktöl bestens gerüstet. Der Preis ist höher als für mineralisches und teilsynthetisches Öl.
Teilsynthetisches 2-Takt-Öl
Teilsynthetisches Zweitaktöl besteht aus einer Mischung aus Mineralöl, Syntheseöl sowie Zusatzstoffen. Es ist ein guter Kompromiss zwischen mineralischem und synthetischem 2-Takt-Öl. Du kannst es prima im Alltag und bei normaler Beanspruchung einsetzen. Preislich liegt es im Mittelfeld.
Motorschmierung
Je nach Maschine mischst Du das 2-Takt-Gemisch selbst oder füllst es in getrennte Behälter ein.
Getrenntschmierung
Bei einem Fahrzeug mit Getrenntschmierung hast Du für das 2-Takt-Öl einen separaten Öltank. Eine Pumpe mischt das Öl während der Fahrt automatisch bei. Die Dosierung hängt dabei vom Gasgriff oder der Drehzahl ab.
Geschmischschmierung
Bei der Gemischschmierung fügst Du das 2-Takt-Öl von Hand in einem festen Verhältnis zum Benzin hinzu. Du musst also und Zweitaktöl mischen und schüttest es dann in den Tank. Ein häufiges Verhältnis ist 1:50.
Tipp: Auch um Deine Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit solltest Du dich regelmäßig kümmern.
Häufige Fragen
Mit POLO läuft Dein Bike wie geschmiert. Unsere POLO Crew weiß auch rund ums Zweitaktöl bestens Bescheid. Komm am besten mit Deinem Bike im nächsten POLO Store vorbei und lass Dich zur passenden Schmierung, aber auch zu Kettenspray und Gabelöl beraten.
-
Wie wird das Zweitaktöl gemischt?
-
Welches Öl brauchst Du für Deinen 2-Takt Motor?
-
Was ist der Unterschied zwischen 2 und 4 Takt Öl?
-
Was passiert, wenn Du ohne Öl fährst?
-
Kann 2Takt-Öl schlecht werden?
-
Neues Bike hinzufügenDeine Bike Garage ist leer?Leg los und speichere Dein Bike. Du kannst Dein Bike speichern und wie einen Filter anwenden. So findest du immer das passende Teil zu Deinem Bike.
Einfache Auswahl Deiner Technikteile passend zu Deinem Bike
-
Marke suchen
-
-